Was ist die beste Zeit, um Marokko zu besuchen? In diesem Artikel erklären wir, wann es sinnvoll ist, eine Reise zu organisieren und was man besuchen sollte, um den authentischsten Teil dieses herrlichen Landes zu entdecken.

Welches ist die beste Reisezeit für Marokko? Sicherlich ist jeder Monat gut geeignet, um eine Reise nach Marokko von Italien aus zu organisieren, aber wenn man die Wahl hat, ist es wesentlich besser, die Reise in der Nebensaison zu organisieren.
Im Winter zum Beispiel sind die Tage lang genug, um viele Aktivitäten zu unternehmen, und die Temperaturen sind wahrscheinlich die besten des ganzen Jahres, denn es ist warm, aber nicht zu heiß. Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Faktor ist, dass die Preise für Flüge und Unterkünfte in der Nebensaison niedriger sind.
Alle Informationen über die Organisation einer Reise nach Marokko finden Sie bereits im Artikel Praktische Ratschläge für die Organisation einer Reise nach Marokko
In der Nebensaison sind auch weniger Touristen unterwegs und dies sind die besten Zeiten, um das authentische Marokko zu entdecken, da es mehr Gelegenheiten gibt, die einheimische Bevölkerung zu treffen und in unmittelbaren Kontakt mit den Eigenheiten und Traditionen der einzelnen besuchten Orte zu kommen.
Gerade bei Reisen abseits der großen Touristenströme ist es nicht ungewöhnlich, dass man in Privathäusern willkommen geheißen wird, um zu plaudern, Gedanken auszutauschen, Tee zu trinken oder vielleicht an einem Dorffest teilzunehmen oder sogar eine Hochzeit mitzuerleben! Aus diesem Grund ist die Nebensaison die beste Zeit, um Marokko zu bereisen und dabei eine authentische und direkte Beziehung zu Land und Leuten zu bekommen.

Das authentische Marokko: Menschen treffen
Eine Reise durch Marokko sollte immer auch einige Tage in den von der Amazigh-Bevölkerung bewohnten ländlichen Gebieten umfassen. Gerade hier kann man die Gastfreundschaft, die Großzügigkeit und den Geist des Teilens, die die kleinen Gemeinden und Dörfer prägen, am besten erleben und spüren.
Hier fahren nur wenige Autos und Maultiere sind das Haupttransportmittel. Oft genügt es, ein paar Früchte oder Datteln als Geschenk mitzubringen, um zu erleben, wie sich Tor und Tür öffnen.
Auch ich, die ich schon seit vielen Jahren hier lebe, habe jedes Mal, wenn ich Gruppen in Amazigh-Dörfer begleite, die gleichen mich ergreifenden Eindrücke. Vor einiger Zeit schaute ich während eines Wanderrittes in den Garten einer Frau, die Brot auf dem Feuer backte, und ohne, dass ich darum gebeten hätte, bot sie mir ein Stück Brot an: eine einfache, aber großzügige Geste, aus der Spontaneität derer, die nichts haben, einem aber alles geben, und die einem eine Emotion vermittelt, die für immer als Erinnerung an diese Marokkoreise im Herzen bleibt.
Wenn Sie sich entscheiden, ein paar Tage bei einer Familie zu verbringen, können Sie voll und ganz in das Leben des Ortes eintauchen und ein unvergleichliches Reiseerlebnis genießen. Die Ranch de Diabat kann Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt bei Familien in den Nachbardörfern zu planen um so, die lokale Wirtschaft auf verantwortungsvolle Weise zu unterstützen.
Lokale Märkte: Suq und Hanout
Eine weitere Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte, um das Leben in Marokko wirklich kennenzulernen, ist der Besuch der lokalen Märkte. Dabei geht es nicht nur um die bunten Wochenmärkte (Suq), die es in jeder Stadt gibt und die auf Tausenden von Fotos in den sozialen Netzwerken verewigt sind.
Eine andere, aber ebenso interessante Erfahrung ist der Besuch der Hanouit, kleiner Läden in den Dörfern, in denen man alles kaufen kann und in denen die Einwohner ihre Einkäufe erledigen. Der Zauber, sich mitten im Nirgendwo zu verirren und dennoch Alltagsgegenstände zu finden, von der Zahnbürste bis zum Feuerzeug, vom Pflaster bis zur Gasflasche, lässt einen eine neue Dimension des Alltagslebens entdecken.
Die Authentizität einer Reise nach Marokko ergibt sich für uns gerade aus der Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wie das Leben in den Ortschaften abläuft, fernab vom Massentourismus und den Mainstream-Bildern, die wir im Internet zu sehen gewohnt sind. Die Besonderheiten der verschiedenen Gebiete kennen zu lernen. Und mit der Absicht zu reisen, sie zu schätzen, ist auch der beste Weg, sich verantwortungsbewusst und nachhaltig zu verhalten.

Das authentische Marokko: Nachhaltiges Reisen zur Förderung der lokalen Wirtschaft
Wenn Sie wirklich mit der Bevölkerung in Kontakt kommen und die authentische Dimension des Landes, das Sie bereisen, kennen lernen möchten, ist es am effektivsten und auch am ethischsten, Waren und Dienstleistungen von lokalen Anbietern zu kaufen.
Entscheiden Sie sich für eine Unterkunft in marokkanischen Einrichtungen, vorzugsweise in einem kleinen Riad und nicht in einer großen Hotelkette, nehmen Sie offizielle örtliche Reiseführer in Anspruch, führen Sie Aktivitäten und Ausflüge in Unternehmen durch, die vor Ort auf eine Art und Weise geführt werden, die Mensch und Tier respektiert, vielleicht mit kleinen Reisegruppen anstelle von großen Gruppen, die mit Sicherheit einen größeren Impact auf die besuchten Orte haben.
Sie können auch die lokale Wirtschaft unterstützen, indem Sie vor Ort hergestellte Produkte kaufen. Das marokkanische Kunsthandwerk ist so einzigartig und von so hervorragender Qualität, dass es von der UNESCO zum geistigen Kulturerbe der Menschheit erklärt worden ist. Wenn Sie einen von Kunsthandwerkern hergestellten Gegenstand mit nach Hause nehmen, unterstützen Sie die Wirtschaft kleiner Unternehmen und bringen ein einzigartiges und hochwertiges Souvenir mit nach Hause.
Aber Vorsicht: Es werden auch viele minderwertige Gegenstände zum Verkauf angeboten, die nichts mit Kunsthandwerk zu tun haben. Wie kann man also echte Produkte von importierten unterscheiden? Handwerklich hergestellte Gegenstände weisen zwangsläufig kleine Mängel auf, da sie in reiner Handarbeit hergestellt wurden. Die Formen sind kunstvoll ausgearbeitet und die Materialien sind von hoher Qualität, im Gegensatz zu den nachgeahmten Produkten, die meist aus Plastik bestehen und alle gleich aussehen.
Respektieren Sie die Sitten und Gebräuche in Marokko
Authentisch zu reisen beinhaltet auch eine kleine Pflicht für Touristen: und zwar die Sitten, Gebräuche und Traditionen der Einheimischen zu respektieren, die auch von den eigenen abweichen können. Marokko ist ein muslimisches Land, und es ist angebracht, vor allem in weniger touristischen Gegenden angemessene Kleidung zu tragen, die Schultern und Knie bedeckt. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie während des Ramadans unterwegs sind: Erkundigen Sie sich vor Ort, wie Sie sich tagsüber am besten mit Essen und Trinken verhalten.
Das authentische Marokko: Erleben Sie es auf der Ranch Diabat
Um die Authentizität unserer Region und der Menschen, die dort leben, zu schätzen, legen wir auf der Ranch großen Wert auf die Auswahl der Orte und die Beziehung zwischen Reisenden, Einwohnern und natürlich den Tieren. Unsere Verbindung zu Marokko beginnt mit den Pferden, die bei uns auf der Ranch leben und uns bei der Entdeckung der natürlichen Reichtümer rund um Essaouira begleiten.
Wir laden Sie ein, mit uns und unseren Pferden das authentische Marokko zu entdecken: Wir organisieren Wanderritte in Essaouira, entlang der Atlantikküste oder in der marokkanischen Wüste, wir führen Sie in die Dörfer der Amazigh, und wir lassen Sie den Zauber eines Biwaks erleben, das an Orten errichtet wird, an denen Sie wunderbare Sonnenuntergänge bewundern, die einheimische Küche probieren und die Kultur durch Musik und Tanz kennenlernen können.
Entdecken Sie unsere Aktivitäten: Wanderritte in Essaouira