Direkt zum Inhalt
Consigli pratici per fare trekking in Marocco

Praktische Tipps zum Trekking in Marokko

Trekking in Marokko: Was man anziehen sollte

Wie immer beim Trekking ist es ratsam, sich in Schichten zu kleiden. Marokko ist ein sehr abwechslungsreiches Land, das vom milden Klima der Strände (das jedoch sehr feucht sein kann und erhebliche nächtliche Temperaturschwankungen mit sich bringt) über das trockene Wüstenklima bis hin zum Toubkal-Gebirge reicht, dem mit über 4.000 Metern höchsten Gipfel Marokkos und ganz Nordafrikas. Der Toubkal kann das ganze Jahr über bestiegen werden (nur mit Führer). Im Winter sind Steigeisen und Eispickel unerlässlich (die in Imlil, dem Basislager, gemietet oder gekauft werden können).

Abgesehen von diesem Extremfall gelten einige Tipps zur Trekkingkleidung auch in Marokko immer: Funktionskleidung, die die Haut schweißfördert und schnell trocknet, ein wasserdichter K-Way zum Schutz vor Wind und Regen, eine 100-Gramm-Daunenjacke für kühle Nächte, Bandanas zum Schutz vor dem Wind (der stark sein kann) und alles Notwendige zum Schutz vor der Sonne (Hüte, Sonnenbrillen und Sonnencreme).

Schuhe sollten bequem sein, den Knöchel schützen und vorzugsweise rutschfeste Sohlen (z. B. Vibram) haben, um das Gehen auch auf felsigem Gelände zu erleichtern. Wenn Sie in der Wüste wandern möchten, können Gamaschen nützlich sein, um zu verhindern, dass Sand in Ihre Schuhe gelangt (und jedes andere Zubehör, das verhindert, dass Sand zwischen Kleidung und Haut gelangt).

Hinweis: In Marokko gibt es Decathlon-Geschäfte (die auch über eine Website zum Online-Shopping verfügen). Wenn Sie also etwas brauchen, können Sie es dort finden.

Trekking mit einem marokkanischen Biwak: Wie geht das?

Das marokkanische Gesetz verbietet das Biwakieren außerhalb von Campingplätzen: Um dieses Erlebnis genießen zu können, müssen Sie mindestens zwei Wochen im Voraus eine formelle Genehmigung beantragen. Wir empfehlen die Nutzung lokaler Agenturen. Auf der Ranch de Diabat organisieren und errichten wir auch Biwaks mit allen notwendigen Annehmlichkeiten (einschließlich Badezimmern).

Wenn Sie mehr erfahren möchten, haben wir in einem Artikel über das marokkanische Biwak mehr über den Aufbau und die Funktionsweise eines Biwaks erklärt . Nach Einreichung der Reisedokumente kümmern wir uns um die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen bei den zuständigen Behörden.

Es ist auch möglich, in luxuriöseren festen Biwaks in der felsigen Wüste von Agafay, nicht weit von Marrakesch, oder in den berühmtesten Wüsten der Sahara (Zagora und Merzouga) zu übernachten, wo Sie ein völliges Eintauchen in die Wüste erleben können.

Wie sind die Badezimmer in Marokko?

Insgesamt verbessern sich Hygiene und Qualität der Toiletten allmählich, insbesondere in bevölkerungsreicheren Gebieten. So gibt es beispielsweise immer mehr Toiletten entlang der Hauptstraßen (es gehört zum guten Ton und ist üblich, den Putzkräften ein kleines Trinkgeld zu geben: Diese Geste kann auch die Emanzipation der Frauen fördern, da die Toiletten oft von Frauen betrieben werden, die in ländlichen Dörfern leben).

In weniger frequentierten Gegenden sind die Toiletten jedoch noch ausgesprochen „einfach“ (z. B. Hocktoiletten im Freien): Trekking-Besuchern wird geraten, sich mit Feuchttüchern, Handdesinfektionsmittel, Taschentüchern oder Toilettenpapier und auch einer guten Portion Geduld auszustatten ;-)

Trekking in Marokko: So meistern Sie unerwartete Probleme

Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrer Abreise eine Reiseversicherung abzuschließen, um unvorhergesehene Ereignisse, Krankheiten und die Möglichkeit einer Reiseabsage oder vorzeitigen Heimreise abzusichern. Bei gesundheitlichen Problemen sind die Gesundheitskosten in Marokko hoch, daher ist ein Versicherungsschutz doppelt empfehlenswert.

Intranet-Abdeckung während der Wanderung

Die Internetabdeckung ist fast überall flächendeckend, und in vielen Gebieten gibt es sogar Glasfaser-Internet. Auch wenn die höchsten und entlegensten Berggipfel oft nicht über eine Internetverbindung verfügen, ist das Netz selbst in den Gebieten, in denen die Ranch Touristen zu Fuß oder zu Pferd begleitet, zunehmend verfügbar, selbst während der fünftägigen Wüstenwanderung (mit nur einem Tag ohne Netz). Es wird dennoch empfohlen, Karten und GPS-Tracks herunterzuladen, um sie offline nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Reiseplanung nach Marokko“. .

Organisiertes Trekking in Marokko

Um die höchsten Berge zu besteigen, ist die Begleitung durch einen Führer zwingend erforderlich: Wir empfehlen Ihnen, sich beim „Bureau des guides“ in allen Berggebieten, in denen die Trekkingpfade beginnen, zu informieren.

Beachten Sie jedoch, dass in Marokko Karten im Allgemeinen nicht so weit verbreitet sind wie in Europa und Wanderwege nicht markiert sind. Auch wenn dies nicht vorgeschrieben ist, ist es ratsam, einen erfahrenen, offiziellen Führer (erkennbar am Führerausweis) zu engagieren.

Am sichersten ist die Teilnahme an Wanderungen, die von qualifizierten Veranstaltern und erfahrenen Führern organisiert werden. Wenn Sie Rat benötigen, können Sie uns auf der Ranch de Diabat fragen. Auf unserer Website finden Sie einige Wandervorschläge in Essaouira. Kontaktieren Sie uns gerne, um das Erlebnis zu organisieren, das am besten zu Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen passt.



Back to top